Es gibt Nährstoffe, die aufgrund unserer zivilisatorischen Lebensweise und geografischen Lage kritisch sind und supplementiert werden sollten. Das hat nicht mit der veganen Ernährung zu tun. Unabhängig von der Ernährungsweise sollte man sich Gedanken um eine B12-Supplementierung machen.
Das Vitamin ist wichtig für das Nervensystem, Blutbildung und Zellfunktion. Häufige Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme oder taube/kribbelnde Finger können ein Anzeichen für einen B12-Mangel sein.
Da wir uns nicht mehr aus der Natur von gesunden Böden ernähren mit Erd-resten auf denen sich B12-bildende Bakterien befinden, kommen wir Menschen kaum noch auf natürliche Weise an B12. Auch die Tiere in der Massentierhaltung bekommen ein B12-Supplement ins Futter gemischt, da sie nicht mehr auf der Weide stehen und Gras mit Erdresten essen, sondern Kraftfutter bekommen. Allerdings bekommen die Tiere nur die günstige, chemische B12-Variante und nur in so geringen Mengen ins Futter gemischt, dass wir nicht davon ausgehen sollten, über Fleisch den B12 Speicher ausreichend füllen zu können. Unabhängig der Ernährungsweise sollte Vitamin B12 über das ganze Jahr supplementiert werden. Am besten in Form von Tropfen, die man im Kühlschrank aufbewahren sollte.