Zur Herstellung von Make Up Pinseln (besonders bei hochpreisigen Marken) werden tierische Haare verwendet. Dazu zählen Iltis, Wiesel, Dachs, Bär, Eichhörnchen (Schweif), Pferde & Rinder (Schweif und Mähne), Borsten von Schweinen oder auch ganz „luxuriös“ Kaschmir Ziege. Je nach Marke, werden diese Haare aus Kürschnereien, Schlachthöfen und ähnlichen bezogen.
Eine pudrige Konsistenz, wie ein Fixierpuder oder Transparentpuder zum Beispiel, haften gut an tierischen Haaren aufgrund der natürlichen Schuppenschicht. Günstige synthetische Pinsel können pudrige Konsistenzen oft nicht richtig aufnehmen und weniger Produkt landet am Ende im Gesicht.
Mittlerweile gibt es tolle Alternativen zu Tierhaarpinseln, ohne dabei die Eigenschaften eines guten Pinsels zu verlieren, mit einem echt guten Preisleistungsverhältnis.
Die Pinsel von Luvia beispielsweise, sind komplett vegan, angenehm weich, und eignen sich für viele Make Up Konsistenzen.
Die Auswahl an den verschiedenen Pinseln ist vielfältig und selbst nach häufigem reinigen bleiben sie stabil und effektiv.
Vegane Make Up Pinsel
