Lachs ist alles andere als ein Superfood und für unsere Gesundheit und die Umwelt sehr bedenklich. Mit dem hochgradig krebserregenden Flammschutzmittel Ethoxyquin besprühtes Lachsfutter aus Brasilien, Belastung durch PCBs, Dioxine, Entlausungsmittel, künstliche orangene Farbe, Antibiotika und die Zerstörung nicht nur der marinen Ökosysteme, sondern auch auf dem Land, sind nur ein paar der Probleme, die durch den weltweiten Lachskonsum entstehen. Dieses Rezept für einen Lachs aus Karotten punktet auch in Sachen Nährstoffe: Jod, Omega3 und Provitamin A – das sind Nährstoffe, die in der Regel in unserer Nahrung zu kurz kommen. Die Kombination von gutem Fett mit Provitamin A macht es besonders wertvoll für unsere Haut und unsere Augen.
Hier das Rezept für 4 Personen:
Zutaten:
6-8 größere Karotten
1 EL Reisessig oder Apfelessig
2 EL Leinöl
1 EL High-Oleic Sonnenblumenöl
1-2 EL Sojasauce
1/2 TL Steinsalz
1 EL Dill
1 TL Liquid Smoke (mit ein bisschen Wasser verdünnt) oder Räuchersalz
1 Noriblatt, in kleine Stücke reißen
Zubereitung:
Die Karotten mit einem Karottenschäler in feine lange Streifen schälen. Achtung: Mit dem Messer wird’s zu dick und die Marinade kann nicht richtig einziehen.
Die Streifen ca. 5 Minuten dünsten, bis sie weich sind. Parallel in einer Schüssel die restlichen Zutaten zusammenmischen. Wenn alles zusammengemischt ist, sollte die Lachs Alternative in den Kühlschrank. Bis der Fischgeschmack durchkommt, dauert es etwas.
Am besten schmeckt’s, wenn alles 24 Stunden durchgezogen ist.
Karottenlachs: Eine super Alternative zu Fisch
